 
                    Triacetat – was ist das für ein Material? Wie pflegt man es?
Bentley unter den Viskosen und ein Stoff, der es liebt, mit Ihnen zu reisen. Woher kommt Triacetat und warum steht es an dritter Stelle unserer Lieblingsmaterialien für Kleidung? Erfahren Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen zu Triacetat – erfahren Sie, was es für ein Material ist und wie man es pflegt.
Triacetat – was ist das für ein Material?
Triacetat gehört zur Gruppe der Kunstfasern, genauer gesagt zu den Acetatfasern. Es wird unter anderem aus natürlicher Zellulose hergestellt, die unter Laborbedingungen verarbeitet wird. Was die Anwendungsmöglichkeiten in der Bekleidungsindustrie angeht, sind kaum Nachteile oder Einschränkungen dieses Materials zu finden. Die Vorteile hingegen sind kaum zu zählen.
Triacetat – das Material und seine einzigartigen Eigenschaften
Manche glauben, dass es eine Mischung aus drei natürlichen Rohstoffen imitieren könnte – luftige Baumwolle, weiche Viskose und exklusive Seide. Tatsächlich ist Triacetat eine hochwertige und funktionale Kombination. Zu seinen zahlreichen Eigenschaften gehören:
- Knitterfreiheit;
- Atmungsaktivität;
- Hautfreundlichkeit;
- Schrumpffreiheit;
- Fleckenbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit, insbesondere bei der Entfernung von Verschmutzungen;
- Unempfindlichkeit gegenüber hohen Temperaturen;
- attraktiver Fall – weder zu fließend noch zu steif, betont die Silhouette hervorragend.
Triacetat – ein Stoff, aus dem ... genäht wird.
… Kleidung für Menschen, denen ein makelloses Outfit den ganzen Tag oder auf Reisen wichtig ist. Am häufigsten werden aus Triacetat hergestellt:
- bequeme Anzughosen, Hosen mit weitem Bein und elegante Jogginghosen;
- stilvolle Anzugjacken;
- Business-Blusen, Cocktailkleider und elegante Röcke;
- auffällige Overalls.
Triacetat – Stoff, Waschen. Wie waschen?
Es gibt eine Grundregel für die Pflege jeder Art von Kleidung: Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Etikett des Herstellers. Wenn das Etikett zu früh entfernt wurde oder Sie die Waschanleitung aus irgendeinem Grund nicht lesen können, befolgen Sie unsere Tipps:
- Waschen Sie Kleidung aus Triacetat im Schonwaschgang bei 30 Grad.
- Kleidung mit gestärkten Kragen, z. B. Jacken und Mäntel, bringen Sie zu einer guten, vertrauenswürdigen Reinigung.
- Nach dem Waschen zu Hause die Kleidung kräftig ausschütteln, in ihre natürliche Form bringen und aufhängen. Anzughosen sofort an der Kante falten und so trocknen lassen. Kleider und Blusen hingegen sollten auf einem Kleiderbügel getrocknet werden. Vergessen Sie nicht, Knöpfe und Reißverschlüsse zu schließen und die Ärmel zu glätten.
 
 
Kann man Triacetat bügeln?
Ja, und das ist sehr einfach, wenn auch nicht immer notwendig. Durch das richtige Formen der trocknenden Kleidung lassen sich Falten vermeiden. Wenn das Material geglättet werden muss, können Sie sowohl einen Dampfglätter als auch ein herkömmliches Bügeleisen verwenden. Ein glattes Ergebnis lässt sich bereits bei 110 Grad problemlos erzielen. Bügeln Sie Kleidung aus Triacetat auf der linken Seite und achten Sie darauf, das Bügeleisen nicht zu fest aufzudrücken, da dies zu Glanzstellen auf dem Stoff führen kann.
 
Elegante und praktische Kleidung aus Triacetat von Patrizia Aryton – Inspirationen
In der Welt der Kleidung von Patrizia Aryton sorgt Triacetat für die Zufriedenheit und Freude der Kundinnen, die Kleidung im Office-, Soft-Office- oder Smart-Casual-Stil lieben. Eine geschmackvolle Kollektion von Damenanzügen aus Triacetat, außergewöhnliche Overalls und sehr feminine Kleidermodelle sowie lockere, weite Hosen oder Jogginghosen, die von sportlicher Lässigkeit inspiriert sind, verändern das Gesicht der Bürostile. Geschäftsreise und makelloser Look? Setzen Sie auf Triacetat! Hitzige Stimmung bei der Arbeit, aber Sie lassen sich nichts anmerken? So wirkt Triacetat! Und schließlich eine Familienfeier und häufiges Aufstehen vom Tisch? Triacetat garantiert keine Falten und unvergleichlichen Komfort.
 
               
               
              